Sonderrubrik
Vorträge
Vorträge
NEU: Vortrag: Die Philosophie des Ressentiments.
Über Entstehung und Wirkung seelischer Selbstvergiftung
Wann:
am Mi., 27.09.2023, 18.00 Uhr
Wo:
vhs, Hindenburgstr. 14, R 103
Nr.:
23H100.001
Status:
Anmeldung möglich
NEU: Online: Vortrag: Die Philosophie des Ressentiments.
Über Entstehung und Wirkung seelischer Selbstvergiftung
Wann:
am Mi., 27.09.2023, 18.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
23H100.O01
Status:
Plätze frei
NEU: Online: Vortrag: „Bekehret die Welt“. Geschichte der christlichen Mission
Wann:
am Mi., 27.09.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Online, vhs.wissen live SPEZIAL
Nr.:
23H101.001
Status:
Anmeldung möglich
NEU: Online: Vortrag: Die Demokratie und ihre Zukünfte
Wann:
am Fr., 29.09.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Online, vhs.wissen live SPEZIAL
Nr.:
23H100.010
Status:
Anmeldung möglich
Vortrag: Mein Heute ist Euer Gestern! Ein Leben mit Demenz
- In Kooperation mit der Alzheimer Gesellschaft Rheinland-Pfalz e.V.
Wann:
am Fr., 29.09.2023, 18.00 Uhr
Wo:
vhs, Hindenburgstr. 14, R 103
Nr.:
23H303.004
Status:
Anmeldung möglich
NEU: Heidelberg vor 400 Jahren: Der Raub der „Palatina“
- Eine Veranstaltung des Fördervereins Museum
Wann:
am Mi., 04.10.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Nr.:
23H109.020
Status:
Keine Anmeldung möglich
NEU: Online: Feministische Außenpolitik
- Eine Kooperationsveranstaltung der Gleichstellungsbeauftragten der Vorderpfalz
Wann:
am Do., 05.10.2023, 19.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
23H107.010
Status:
Keine Anmeldung möglich
Fragen der Theologie in unserer Zeit
Wann:
ab Do., 05.10.2023, 15.30 Uhr
Wo:
vhs, Hindenburgstr. 14, R 205
Nr.:
23H108.050
Status:
Plätze frei
Vortrag: Leistungen der Pflegeversicherung
- In Kooperation mit dem Pflegestützpunkt Neustadt - Maikammer
Wann:
am Do., 05.10.2023, 17.00 Uhr
Wo:
vhs, Hindenburgstr. 14, R 206
Nr.:
23H303.005
Status:
Anmeldung möglich
NEU: Online: Vortrag: Ein Hof und elf Geschwister. Der stille Abschied vom bäuerlichen Leben in Deutschland
Wann:
am Mi., 11.10.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Online, vhs.wissen live SPEZIAL
Nr.:
23H206.026
Status:
Anmeldung möglich
NEU: Vortrag: Jetzt bin ich mal dran! Für Frauen, die etwas verändern wollen.
Wann:
am Do., 12.10.2023, 18.00 Uhr
Wo:
vhs, Hindenburgstr. 14, R 103
Nr.:
23H106.001
Status:
Plätze frei
NEU: Exkursion: Besichtigung der Burgruine Hohenecken
Wann:
am Sa., 14.10.2023, 10.30 Uhr
Wo:
outdoor
Nr.:
23H206.027
Status:
Keine Anmeldung möglich
NEU: Vortrag: Idealgewicht ohne Hungerkur
Wann:
am Mi., 18.10.2023, 19.00 Uhr
Wo:
vhs, Hindenburgstr. 14, R 103
Nr.:
23H305.120
Status:
Plätze frei
NEU: Multivisionsvortrag: „Nepal Acht“ – der Weg hat ein Ziel
Wann:
am Fr., 20.10.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Meerspinnhalle Gimmeldingen, Peter-Koch-Straße 64
Nr.:
23H109.040
Status:
Keine Anmeldung möglich
Christliche Ikonographie an der Mittelhaardt - In Theorie und Praxis
Wann:
ab Di., 24.10.2023, 18.00 Uhr
Wo:
vhs, Hindenburgstr. 14, R 103
Nr.:
23H206.010
Status:
Plätze frei
NEU: Gespräch mit Thomas Gutknecht: Vom Groll zu neuer Lebensfreude.
Über den Umgang mit und die Überwindung von Ressentiments
Wann:
am Mi., 25.10.2023, 18.00 Uhr
Wo:
vhs, Hindenburgstr. 14, R 103
Nr.:
23H100.002
Status:
Anmeldung möglich
NEU: Bierseminar - Genuss und Geschichten. Eine Einführung in die Welt des Bieres
Wann:
am Fr., 27.10.2023, 18.00 Uhr
Wo:
vhs, Hindenburgstr. 14, R 105
Nr.:
23H305.116
Status:
Plätze frei
NEU: Online: Vortrag: Die Sache mit Israel: Fünf Fragen zu einem komplizierten Land
Wann:
am So., 29.10.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Online, vhs.wissen live SPEZIAL
Nr.:
23H101.002
Status:
Anmeldung möglich
NEU: Vortrag und Gespräch: Über den 9. November 1938
Wann:
am Do., 02.11.2023, 18.30 Uhr
Wo:
vhs, Hindenburgstr. 14, R 205
Nr.:
23H101.012
Status:
Plätze frei
NEU: Online: Vortrag: Die schuldigen Hirten: Geschichte des sexuellen Missbrauchs in der katholischen Kirche
Wann:
am So., 05.11.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Online, vhs.wissen live SPEZIAL
Nr.:
23H101.003
Status:
Anmeldung möglich
NEU: Online: Vortrag: Roboter, Künstliche Intelligenz und der Mensch
Wann:
am Di., 07.11.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Online, vhs.wissen live SPEZIAL
Nr.:
23H108.000
Status:
Anmeldung möglich
NEU: Burgenstadt Neustadt. Überblick über eine der burgenreichsten Städte Deutschlands
Eine Veranstaltung des Fördervereins Museum
Wann:
am Mi., 08.11.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Nr.:
23H109.021
Status:
Keine Anmeldung möglich