Online-Angebote
Viele unserer Online-Kurse finden über die vhs.cloud statt. Bitte registrieren Sie sich daher rechtzeitig vor Kursbeginn auf www.vhs.cloud. Diese Registrierung ist nur einmal erforderlich und gilt auch für den Besuch künftiger Online-Angebote.
Einige Tage vor Beginn Ihres Kurses bekommen Sie den Kurscode per E-Mail zugeschickt. Mit diesem Code können Sie, im Anschluss an Ihre Registrierung in der vhs.cloud, Ihrem Kurs in der Cloud beitreten. Nähere Informationen zur Registrierung sowie dem Kursbeitritt finden Sie auch in dieser Anleitung.
Es besteht zudem die Möglichkeit sich zur einfacheren Nutzung der vhs.cloud die vhs.cloud-App auf dem Smartphone zu installieren. Die App für Android finden Sie hier. Die App für iOs hier.
Alternativ zur vhs.cloud nutzen wir in bestimmten Kursen auch noch andere technische Lösungen. In diesem Fall finden Sie entsprechende Informationen im Ausschreibungstext Ihres Kurses oder Sie erhalten diese rechtzeitig vor Kursbeginn per E-Mail zugeschickt.
Einen Flyer zu unseren Online-Angeboten finden Sie hier.
Einige Tage vor Beginn Ihres Kurses bekommen Sie den Kurscode per E-Mail zugeschickt. Mit diesem Code können Sie, im Anschluss an Ihre Registrierung in der vhs.cloud, Ihrem Kurs in der Cloud beitreten. Nähere Informationen zur Registrierung sowie dem Kursbeitritt finden Sie auch in dieser Anleitung.
Es besteht zudem die Möglichkeit sich zur einfacheren Nutzung der vhs.cloud die vhs.cloud-App auf dem Smartphone zu installieren. Die App für Android finden Sie hier. Die App für iOs hier.
Alternativ zur vhs.cloud nutzen wir in bestimmten Kursen auch noch andere technische Lösungen. In diesem Fall finden Sie entsprechende Informationen im Ausschreibungstext Ihres Kurses oder Sie erhalten diese rechtzeitig vor Kursbeginn per E-Mail zugeschickt.
Einen Flyer zu unseren Online-Angeboten finden Sie hier.
Online-Angebote
Viele unserer Online-Kurse finden über die vhs.cloud statt. Bitte registrieren Sie sich daher rechtzeitig vor Kursbeginn auf www.vhs.cloud. Diese Registrierung ist nur einmal erforderlich und gilt auch für den Besuch künftiger Online-Angebote.
Einige Tage vor Beginn Ihres Kurses bekommen Sie den Kurscode per E-Mail zugeschickt. Mit diesem Code können Sie, im Anschluss an Ihre Registrierung in der vhs.cloud, Ihrem Kurs in der Cloud beitreten. Nähere Informationen zur Registrierung sowie dem Kursbeitritt finden Sie auch in dieser Anleitung.
Es besteht zudem die Möglichkeit sich zur einfacheren Nutzung der vhs.cloud die vhs.cloud-App auf dem Smartphone zu installieren. Die App für Android finden Sie hier. Die App für iOs hier.
Alternativ zur vhs.cloud nutzen wir in bestimmten Kursen auch noch andere technische Lösungen. In diesem Fall finden Sie entsprechende Informationen im Ausschreibungstext Ihres Kurses oder Sie erhalten diese rechtzeitig vor Kursbeginn per E-Mail zugeschickt.
Einen Flyer zu unseren Online-Angeboten finden Sie hier.
Online: Selbstlernkurs: Naturnahe Bienenhaltung
Wann:
flexible Zeiteinteilung
Wo:
online
Nr.:
23F104.010
Status:
Anmeldung möglich
Online: Italienisch - Grundstufe II (A1)
Wann:
ab Mo., 30.01.2023, 19.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
23F409.211
Status:
Anmeldung möglich
NEU: klimafit: Klimawandel vor der Haustür! Was kann ich tun?
Wann:
ab Do., 16.03.2023, 18.00 Uhr
Wo:
vhs, Hindenburgstr. 14, R 103
Nr.:
23F104.000
Status:
Anmeldung möglich
NEU: Exit – Warum Menschen aufbrechen. Globale Migration im 21. Jahrhundert
Wann:
am So., 23.04.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Online, vhs.wissen live SPEZIAL
Nr.:
23F100.016
Status:
Anmeldung möglich
NEU: Online: Facebook, Instagram, Twitter - soziale Medien sinnvoll nutzen
Wann:
am Do., 27.04.2023, 16.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
23F501.224
Status:
Anmeldung möglich
NEU: Online: WhatsApp, Telegram, Signal, Threema und Co. - Messenger-Dienste und ihre vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten
Wann:
am Do., 04.05.2023, 16.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
23F501.225
Status:
Anmeldung möglich
Online: Facebook - Einrichtung und Anwendung
Wann:
am Do., 11.05.2023, 16.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
23F501.226
Status:
Anmeldung möglich
NEU: Online: Vortrag: Ethik der Digitalisierung
Wann:
am Mo., 22.05.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Online, vhs.wissen live SPEZIAL
Nr.:
23F100.017
Status:
Anmeldung möglich
Online: Vortrag: Goldrausch im Cyberspace - wie Bitcoins aus dem Nichts erschaffen werden
Wann:
am Do., 15.06.2023, 19.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
23F501.O01
Status:
Anmeldung möglich
NEU: Online: Vortrag: Verschlüsselung und Signierung, wie Daten vor Ausspähen und Verfälschen geschützt werden können
Wann:
am Do., 29.06.2023, 19.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
23F501.O02
Status:
Plätze frei
Junge vhs: NEU: Online: KidsSafe-Kinderschutztraining® für Schüler*innen 1.-6. Klasse
Wann:
am Mo., 03.07.2023, 15.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
23F105.402
Status:
Anmeldung möglich