Kursdetails
23F303.006 Vortrag: Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht - In Kooperation mit dem AWO-Betreuungsverein Mittelhaardt
Beginn | am Mi., 10.05.2023, 19.00 Uhr |
Kursgebühr | kostenfrei |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Christine Jausel-Wild
Ursula Roob |
Viele Menschen denken, es sei nicht notwendig, Vorsorge für den Ernstfall des nahen Lebensendes zu treffen. Tatsächlich kann es schnell gehen: Ein Verkehrsunfall oder eine schwere Erkrankung können plötzlich dazu führen, dass Sie nicht mehr selbstverantwortlich handeln können. Daher ist es sinnvoll festzulegen, wer für Sie im Ernstfall rechtsverbindlich handeln darf und welche Behandlungen Sie wünschen.
In diesem Kurs lernen Sie den rechtlichen Hintergrund von Vorsorgevollmachten, Betreuungsvollmachten und Patientenverfügungen kennen. Darüber hinaus erfahren Sie praktische Dinge über die inhaltliche und formale Ausgestaltung dieser Dokumente.
Eine Anmeldung ist erforderlich.
Kursort
vhs, Hindenburgstr. 14, Raum 111
Hindenburgstraße 1467433 Neustadt/Weinstraße
Termine
Datum
10.05.2023
Uhrzeit
19:00 - 21:15 Uhr
Ort
vhs, Hindenburgstr. 14, Raum 111