22H109.010 NEU: Vortrag: Weinbau in der Renaissance
Beginn | am Mi., 07.12.2022, 18.00 Uhr |
Kursgebühr | 6,50 EUR |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Dr. Tobias Schick
|
Für die Toten Wein, für die Lebenden Wasser: Das ist eine Vorschrift für Fische - dieses Zitat wird Martin Luther zugeschrieben. Doch wie wurden Weine um die Zeit Luthers hergestellt und wie schmeckten sie? In dieser Veranstaltung zum Thema Weinanbau in der Renaissance soll das damalige Handwerk, der bevorzugte Weingeschmack und mancher Aberglaube auf Grundlage der Literatur zu jener Zeit beleuchtet werden. Anhand von zeitgenössischen Abbildungen wird der Ablauf von Weinfesten analysiert und welche Mittel für den bevorstehenden, schweren Morgen helfen sollten. Die Meinung der Kirche, was Saufteufel sind und was sie anstellen können, ist ebenfalls Gegenstand dieser Veranstaltung.
Referent: Dr. Tobias Schick studierte Chemie in Kaiserslautern und promovierte im Fachbereich Organische Chemie an der Universität Heidelberg. Mit der Literatur zwischen 1500 und 1800 beschäftigt er sich seit 2010 und kann sich dank des naturwissenschaftlichen Hintergrunds an den damals und heute geltenden Naturkonstanten orientieren und so Arbeitsprozesse aus jener Zeit rekonstruieren.
Eine Anmeldung ist erforderlich.
Kursort
vhs, Hindenburgstr. 14, Raum 103
Hindenburgstraße 1467433 Neustadt/Weinstraße