Kursdetails

23F104.011 NEU: Vortrag & Gespräch: Viel ernten mit wenig Aufwand – Permakultur im Hausgarten

Beginn am Di., 14.03.2023, 19.00 Uhr
Kursgebühr 13,50 EUR
Dauer 1 Termin
Kursleitung Sarah Forger

Es klingt zu schön um wahr zu sein, ist aber möglich: ein Garten, der wenig Pflege braucht, die Artenvielfalt fördert, auch im Sommer mit wenig Wasser und Dünger auskommt und in dem man an jeder Ecke etwas Essbares ernten kann. In dem Vortrag erklärt Sarah Forger die Grundlagen der Permakultur, wie man den Boden im Garten aufbaut, mit wenig Aufwand einen vielseitigen Garten anlegt und welche Pflanzen ideal dazu passen. Anschließend bleibt Zeit für Ihre Fragen. Sie erhalten auch ein ausführliches Skript zum Mitnehmen.

Referentin: Sarah Forger ist Diplom-Wirtschaftsingenieurin und hat einige Jahre für einen großen Landmaschienenherstellern gearbeitet. Im Jahr 2018 kaufte sie mit Ihrem Mann den ehemaligen Bahnhof in Königsbach und hat auf dem Gelände einen großen Permakulturgarten angelegt. Er ist ein Beispiel dafür, wie man auch unter schwierigen Bedingungen Lebensmittel auf kreative Art anbauen und gleichzeitig Umweltschutz betreiben kann.
Der Garten ist mittlerweile Lebensraum für viele seltene Tierarten und versorgt wöchentlich viele Haushalte mit frischem Gemüse.

Eine Anmeldung ist erforderlich.



Kurs abgeschlossen

Kursort

vhs, Hindenburgstr. 14, Raum 203

Hindenburgstraße 14
67433 Neustadt/Weinstraße

Termine

Datum
14.03.2023
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
vhs, Hindenburgstr. 14, Raum 203