23F303.007 Vortrag: Das Betreuungsrecht und die Wünsche des Betreuten - In Kooperation mit dem AWO-Betreuungsverein Mittelhaardt
Beginn | am Mi., 14.06.2023, 19.00 Uhr |
Kursgebühr | kostenfrei |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Christine Jausel-Wild
Ursula Roob |
Die Situation, mit der Sie nie gerechnet haben, ist eingetreten: Angehörige oder Freunde sind plötzlich auf Ihre Hilfe angewiesen, Sie werden als Betreuer*in eingesetzt. In einem solchen Moment kommen viele Fragen auf: Welche Aufgaben hat eine rechtliche Betreuer*in bzw. eine Bevollmächtigte? Welche Bereiche der Betreuung gibt es, und welche Entscheidungen müssen getroffen werden? Welche Maßnahmen sind genehmigungspflichtig? Wo können Sie sich Hilfe holen?
In dieser Veranstaltung lernen Ehrenamtliche, Bevollmächtigte und Pflegende die Grundzüge der rechtlichen Betreuung kennen. Auch Personen, die daran interessiert sind, eine Betreuung zu übernehmen, sind herzlich willkommen.
Eine Anmeldung ist erforderlich.
Die Betreuungsvereine im Raum Neustadt und Bad Dürkheim bieten für ehrenamtliche Betreuer*innen und Interessierte weitere Kurse an, die sich mit spezielleren Themen der Betreuung auseinandersetzen. Die einzelnen Kurse finden Sie im Programm der Kreisvolkshochschule Bad Dürkheim unter der Rubrik "Mensch, Gesellschaft, Umwelt", siehe auch www.kvhs-duew.de.
Kursort
vhs, Hindenburgstr. 14, Raum 102
Hindenburgstraße 1467433 Neustadt/Weinstraße