23F508.013 Qualifizierung für sprachliche Bildung 2023, Modul 3 Rückmeldestrategien
Beginn | am Fr., 21.04.2023, 8.30 Uhr |
Kursgebühr | 130,00 EUR (6-7 TN) / 99,00 EUR (8-9 TN) / 80,00 EUR (ab 10 TN) Kopierkosten: ca. 5,00 EUR pro Person und Modul |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Sabine Klara Schwarz
|
Mit dem Qualifizierungskonzept "Mit Kindern im Gespräch" fördert das Land Rheinland-Pfalz die Sprachförderung in Kindertagesstätten. In neun Modulen werden pädagogischen Fachkräften Sprachförderstrategien sowohl für die additive Sprachförderung als auch für die alltagsintegrierte sprachliche Bildung vermittelt.
Das Konzept wurde auf der Grundlage eines Projektes zur gezielten alltagsintegrierten sprachlichen Bildung der Universität Koblenz-Landau im Rahmen der Bund-Länder-Initiative Bildung durch Sprache und Schrift (BiSS) erarbeitet, das insbesondere die Anregungsqualität zwischen Kind und Fachkraft in den Blick nimmt.
Gefördert werden die Qualifizierungen im Rahmen des „Landesprogramm zur Qualifizierung und Prozessbegleitung der pädagogischen Fachkräfte und Teams in Kindertagesstätten in Rheinland-Pfalz
Weitere Informationen zur Qualifizierung finden Sie auf dem Kita-Server des Ministeriums für Bildung.
Kursort
vhs, Hindenburgstr. 14, Raum 103
Hindenburgstraße 1467433 Neustadt/Weinstraße