Online-Angebote
Viele unserer Online-Kurse finden über die vhs.cloud statt. Bitte registrieren Sie sich daher rechtzeitig vor Kursbeginn auf www.vhs.cloud. Diese Registrierung ist nur einmal erforderlich und gilt auch für den Besuch künftiger Online-Angebote.
Einige Tage vor Beginn Ihres Kurses bekommen Sie den Kurscode per E-Mail zugeschickt. Mit diesem Code können Sie, im Anschluss an Ihre Registrierung in der vhs.cloud, Ihrem Kurs in der Cloud beitreten. Nähere Informationen zur Registrierung sowie dem Kursbeitritt finden Sie auch in dieser Anleitung.
Es besteht zudem die Möglichkeit sich zur einfacheren Nutzung der vhs.cloud die vhs.cloud-App auf dem Smartphone zu installieren. Die App für Android finden Sie hier. Die App für iOs hier.
Alternativ zur vhs.cloud nutzen wir in bestimmten Kursen auch noch andere technische Lösungen. In diesem Fall finden Sie entsprechende Informationen im Ausschreibungstext Ihres Kurses oder Sie erhalten diese rechtzeitig vor Kursbeginn per E-Mail zugeschickt.
Einen Flyer zu unseren Online-Angeboten finden Sie hier.
Einige Tage vor Beginn Ihres Kurses bekommen Sie den Kurscode per E-Mail zugeschickt. Mit diesem Code können Sie, im Anschluss an Ihre Registrierung in der vhs.cloud, Ihrem Kurs in der Cloud beitreten. Nähere Informationen zur Registrierung sowie dem Kursbeitritt finden Sie auch in dieser Anleitung.
Es besteht zudem die Möglichkeit sich zur einfacheren Nutzung der vhs.cloud die vhs.cloud-App auf dem Smartphone zu installieren. Die App für Android finden Sie hier. Die App für iOs hier.
Alternativ zur vhs.cloud nutzen wir in bestimmten Kursen auch noch andere technische Lösungen. In diesem Fall finden Sie entsprechende Informationen im Ausschreibungstext Ihres Kurses oder Sie erhalten diese rechtzeitig vor Kursbeginn per E-Mail zugeschickt.
Einen Flyer zu unseren Online-Angeboten finden Sie hier.
Online-Angebote
Viele unserer Online-Kurse finden über die vhs.cloud statt. Bitte registrieren Sie sich daher rechtzeitig vor Kursbeginn auf www.vhs.cloud. Diese Registrierung ist nur einmal erforderlich und gilt auch für den Besuch künftiger Online-Angebote.
Einige Tage vor Beginn Ihres Kurses bekommen Sie den Kurscode per E-Mail zugeschickt. Mit diesem Code können Sie, im Anschluss an Ihre Registrierung in der vhs.cloud, Ihrem Kurs in der Cloud beitreten. Nähere Informationen zur Registrierung sowie dem Kursbeitritt finden Sie auch in dieser Anleitung.
Es besteht zudem die Möglichkeit sich zur einfacheren Nutzung der vhs.cloud die vhs.cloud-App auf dem Smartphone zu installieren. Die App für Android finden Sie hier. Die App für iOs hier.
Alternativ zur vhs.cloud nutzen wir in bestimmten Kursen auch noch andere technische Lösungen. In diesem Fall finden Sie entsprechende Informationen im Ausschreibungstext Ihres Kurses oder Sie erhalten diese rechtzeitig vor Kursbeginn per E-Mail zugeschickt.
Einen Flyer zu unseren Online-Angeboten finden Sie hier.
Online: Podcast - Ein neues Literaturformat -
In Kooperation mit der vhs Kaiserslautern
Wann:
flexible Zeiteinteilung bis zum 31.07.2022
Wo:
online
Nr.:
22F200.000
Status:
Anmeldung möglich
Online: Selbstlernkurs: Naturnahe Bienenhaltung
Wann:
flexible Zeiteinteilung
Wo:
online
Nr.:
22F104.010
Status:
Anmeldung möglich
Online: Selbstlernkurs: ElternGold - Wie Kinder eigenständig lernen -
Die 3 Säulen hoher Motivation
Wann:
flexible Zeiteinteilung
Wo:
online
Nr.:
22F105.010
Status:
Anmeldung möglich
Online: Italienisch - Grundstufe VI (A2) - vormittags
Wann:
ab Fr., 04.02.2022, 10.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
22F409.222
Status:
Anmeldung möglich
NEU: Online: Vortrag: Umwelt- und Klimadiskurse von rechts
Wann:
am Di., 07.06.2022, 18.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
22F102.13O
Status:
Plätze frei
NEU: Online: Vortrag: "Unterschwellige Botschaften - Influencer*innen als digitale Meinungsmacher*innen"
Wann:
am Mi., 15.06.2022, 18.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
22F102.014
Status:
Plätze frei
NEU: Online: Vortrag: Geschichte und Zukunft der Mode
Wann:
am Mi., 22.06.2022, 19.30 Uhr
Wo:
Online, vhs.wissen live SPEZIAL
Nr.:
22F209.000
Status:
Anmeldung möglich
LinkedIn einrichten und sich vernetzen
Wann:
ab Fr., 24.06.2022, 14.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
22.S.SM.06
Status:
Anmeldung möglich