Online-Angebote
Viele unserer Online-Kurse finden über die vhs.cloud statt. Bitte registrieren Sie sich daher rechtzeitig vor Kursbeginn auf www.vhs.cloud. Diese Registrierung ist nur einmal erforderlich und gilt auch für den Besuch künftiger Online-Angebote.
Einige Tage vor Beginn Ihres Kurses bekommen Sie den Kurscode per E-Mail zugeschickt. Mit diesem Code können Sie, im Anschluss an Ihre Registrierung in der vhs.cloud, Ihrem Kurs in der Cloud beitreten. Nähere Informationen zur Registrierung sowie dem Kursbeitritt finden Sie auch in der nachfolgenden Anleitung: Anleitung Registrierung .
Es besteht zudem die Möglichkeit sich zur einfacheren Nutzung der vhs.cloud die vhs.cloud-App auf dem Smartphone zu installieren. Die App für Android finden Sie hier. Die App für iOs hier.
Alternativ zur vhs.cloud nutzen wir in bestimmten Kursen auch noch andere technische Lösungen. In diesem Fall finden Sie entsprechende Informationen im Ausschreibungstext Ihres Kurses oder Sie erhalten diese rechtzeitig vor Kursbeginn per E-Mail zugeschickt.
Einige Tage vor Beginn Ihres Kurses bekommen Sie den Kurscode per E-Mail zugeschickt. Mit diesem Code können Sie, im Anschluss an Ihre Registrierung in der vhs.cloud, Ihrem Kurs in der Cloud beitreten. Nähere Informationen zur Registrierung sowie dem Kursbeitritt finden Sie auch in der nachfolgenden Anleitung: Anleitung Registrierung .
Es besteht zudem die Möglichkeit sich zur einfacheren Nutzung der vhs.cloud die vhs.cloud-App auf dem Smartphone zu installieren. Die App für Android finden Sie hier. Die App für iOs hier.
Alternativ zur vhs.cloud nutzen wir in bestimmten Kursen auch noch andere technische Lösungen. In diesem Fall finden Sie entsprechende Informationen im Ausschreibungstext Ihres Kurses oder Sie erhalten diese rechtzeitig vor Kursbeginn per E-Mail zugeschickt.
Online-Angebote
Viele unserer Online-Kurse finden über die vhs.cloud statt. Bitte registrieren Sie sich daher rechtzeitig vor Kursbeginn auf www.vhs.cloud. Diese Registrierung ist nur einmal erforderlich und gilt auch für den Besuch künftiger Online-Angebote.
Einige Tage vor Beginn Ihres Kurses bekommen Sie den Kurscode per E-Mail zugeschickt. Mit diesem Code können Sie, im Anschluss an Ihre Registrierung in der vhs.cloud, Ihrem Kurs in der Cloud beitreten. Nähere Informationen zur Registrierung sowie dem Kursbeitritt finden Sie auch in der nachfolgenden Anleitung: Anleitung Registrierung .
Es besteht zudem die Möglichkeit sich zur einfacheren Nutzung der vhs.cloud die vhs.cloud-App auf dem Smartphone zu installieren. Die App für Android finden Sie hier. Die App für iOs hier.
Alternativ zur vhs.cloud nutzen wir in bestimmten Kursen auch noch andere technische Lösungen. In diesem Fall finden Sie entsprechende Informationen im Ausschreibungstext Ihres Kurses oder Sie erhalten diese rechtzeitig vor Kursbeginn per E-Mail zugeschickt.
NEU: Online: Let's talk ( B1/B2)
Wann:
ab Mi., 10.02.2021, 11.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
21F406.211
Status:
Anmeldung möglich
NEU: Online: Café français en ligne (B1)
Wann:
ab Mi., 17.02.2021, 18.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
21F408.201
Status:
Anmeldung möglich
NEU: Online: Hatha-Yoga
Wann:
ab Mi., 17.02.2021, 18.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
21F301.212
Status:
Anmeldung möglich
NEU: Online: Russisch für Einsteiger - Grundstufe I (A1)
Wann:
ab Do., 18.02.2021, 18.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
21F419.011
Status:
Anmeldung möglich
NEU: Online: Das tut dem Nacken gut!
Gezielte Übungen für Kopf, Hals und Schultern
Wann:
ab Do., 25.02.2021, 18.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
21F302.212
Status:
Plätze frei
NEU: Online: Let's review tenses (A2/B1)
Wann:
ab Do., 04.03.2021, 10.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
21F406.203
Status:
Anmeldung möglich
NEU: Online: Rückentraining von A-Z
Wann:
ab Mo., 08.03.2021, 17.40 Uhr
Wo:
online
Nr.:
21F302.213
Status:
Anmeldung möglich
NEU: Online: Rückentraining von A-Z
Wann:
ab Mo., 08.03.2021, 18.50 Uhr
Wo:
online
Nr.:
21F302.214
Status:
fast ausgebucht
NEU: Online: Aprender espagnol hablando (A2)
Wann:
ab Di., 13.04.2021, 18 Uhr
Wo:
Online-Kurs in der vhs.cloud (www.vhs.cloud)
Nr.:
21F422.023
Status:
Plätze frei
NEU: Online: Vortrag: Sind Algorithmen gerecht? Künstliche Intelligenz zwischen Fortschritt und Fremdbestimmung
Wann:
am Di., 13.04.2021, 19.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
21F501.207
Status:
Anmeldung möglich
NEU: Online: Vortrag: Agenda 2030 für Nachhaltige Entwicklung - Überblick und Zwischenbilanz
Wann:
am Mi., 21.04.2021, 19.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
21F104.029
Status:
Anmeldung möglich
NEU: Online: Vortrag: Neonazis und Antisemitismus: Wie groß ist die Gefahr von rechts?
Wann:
am Di., 27.04.2021, 19.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
21F102.015
Status:
Anmeldung möglich
NEU: Online: Apps zum Einkaufen im Internet mit Smartphone und Tablet
- In Kooperation mit der KVHS Bad Dürkheim
Wann:
am Mo., 03.05.2021, 15.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
21F501.227
Status:
Keine Anmeldung möglich
NEU: Online: Rückentraining von A-Z
Wann:
ab Mo., 03.05.2021, 17.40 Uhr
Wo:
online
Nr.:
21F302.215
Status:
Plätze frei
NEU: Online: Rückentraining von A-Z
Wann:
ab Mo., 03.05.2021, 18.50 Uhr
Wo:
online
Nr.:
21F302.216
Status:
Plätze frei
NEU: Online: Progressive Muskelentspannung
Wann:
ab Di., 04.05.2021, 18.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
21F301.110
Status:
Plätze frei
NEU: Online: Smarte Mobilität - Wie gestalten wir die Verkehrswende?
Wann:
Anfang Mai
Wo:
online
Nr.:
21F104.027
Status:
Anmeldung möglich
NEU: Online: Didaktik in Videokonferenzen
Wann:
am Mi., 05.05.2021, 17.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
21F501.250
Status:
Plätze frei
NEU: Online: Hatha-Yoga
Wann:
ab Mi., 05.05.2021, 18.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
21F301.215
Status:
Plätze frei
NEU: Online: Spätes Tagebuch: aus den Erinnerungen von Max Mannheimer (1920-2016)
- In Kooperation mit der Stadtbücherei
Wann:
am Do., 06.05.2021, 18.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
21F201.013
Status:
Keine Anmeldung möglich
NEU: Online: Spätes Tagebuch: aus den Erinnerungen von Max Mannheimer (1920-2016)
- In Kooperation mit der Stadtbücherei
Wann:
am Do., 06.05.2021, 18.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
21F201.103
Status:
Keine Anmeldung möglich