Online-Angebote
Viele unserer Online-Kurse finden über die vhs.cloud statt. Bitte registrieren Sie sich daher rechtzeitig vor Kursbeginn auf www.vhs.cloud. Diese Registrierung ist nur einmal erforderlich und gilt auch für den Besuch künftiger Online-Angebote.
Einige Tage vor Beginn Ihres Kurses bekommen Sie den Kurscode per E-Mail zugeschickt. Mit diesem Code können Sie, im Anschluss an Ihre Registrierung in der vhs.cloud, Ihrem Kurs in der Cloud beitreten. Nähere Informationen zur Registrierung sowie dem Kursbeitritt finden Sie auch in dieser Anleitung.
Es besteht zudem die Möglichkeit sich zur einfacheren Nutzung der vhs.cloud die vhs.cloud-App auf dem Smartphone zu installieren. Die App für Android finden Sie hier. Die App für iOs hier.
Alternativ zur vhs.cloud nutzen wir in bestimmten Kursen auch noch andere technische Lösungen. In diesem Fall finden Sie entsprechende Informationen im Ausschreibungstext Ihres Kurses oder Sie erhalten diese rechtzeitig vor Kursbeginn per E-Mail zugeschickt.
Einen Flyer zu unseren Online-Angeboten finden Sie hier.
Einige Tage vor Beginn Ihres Kurses bekommen Sie den Kurscode per E-Mail zugeschickt. Mit diesem Code können Sie, im Anschluss an Ihre Registrierung in der vhs.cloud, Ihrem Kurs in der Cloud beitreten. Nähere Informationen zur Registrierung sowie dem Kursbeitritt finden Sie auch in dieser Anleitung.
Es besteht zudem die Möglichkeit sich zur einfacheren Nutzung der vhs.cloud die vhs.cloud-App auf dem Smartphone zu installieren. Die App für Android finden Sie hier. Die App für iOs hier.
Alternativ zur vhs.cloud nutzen wir in bestimmten Kursen auch noch andere technische Lösungen. In diesem Fall finden Sie entsprechende Informationen im Ausschreibungstext Ihres Kurses oder Sie erhalten diese rechtzeitig vor Kursbeginn per E-Mail zugeschickt.
Einen Flyer zu unseren Online-Angeboten finden Sie hier.
Online-Angebote
Viele unserer Online-Kurse finden über die vhs.cloud statt. Bitte registrieren Sie sich daher rechtzeitig vor Kursbeginn auf www.vhs.cloud. Diese Registrierung ist nur einmal erforderlich und gilt auch für den Besuch künftiger Online-Angebote.
Einige Tage vor Beginn Ihres Kurses bekommen Sie den Kurscode per E-Mail zugeschickt. Mit diesem Code können Sie, im Anschluss an Ihre Registrierung in der vhs.cloud, Ihrem Kurs in der Cloud beitreten. Nähere Informationen zur Registrierung sowie dem Kursbeitritt finden Sie auch in dieser Anleitung.
Es besteht zudem die Möglichkeit sich zur einfacheren Nutzung der vhs.cloud die vhs.cloud-App auf dem Smartphone zu installieren. Die App für Android finden Sie hier. Die App für iOs hier.
Alternativ zur vhs.cloud nutzen wir in bestimmten Kursen auch noch andere technische Lösungen. In diesem Fall finden Sie entsprechende Informationen im Ausschreibungstext Ihres Kurses oder Sie erhalten diese rechtzeitig vor Kursbeginn per E-Mail zugeschickt.
Einen Flyer zu unseren Online-Angeboten finden Sie hier.
Online: Selbstlernkurs: Naturnahe Bienenhaltung
Wann:
flexible Zeiteinteilung
Wo:
online
Nr.:
22H104.010
Status:
Anmeldung möglich
Online: Selbstlernkurs: ElternGold - Wie Kinder eigenständig lernen -
Die 3 Säulen hoher Motivation
Wann:
flexible Zeiteinteilung
Wo:
online
Nr.:
22H105.010
Status:
Anmeldung möglich
Online: Italienisch - Grundstufe III (A1)
Wann:
ab Mo., 12.09.2022, 17.45 Uhr
Wo:
online
Nr.:
22H409.212
Status:
Plätze frei
Online: Italienisch - Grundstufe I (A1)
Wann:
ab Mo., 12.09.2022, 19.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
22H409.211
Status:
Plätze frei
NEU: Online: Gehaltsverhandlungen mit Vorgesetzten sicher führen
Wann:
am Di., 13.09.2022, 18.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
22H107.001
Status:
Keine Anmeldung möglich
NEU: Online: Vortrag: Stadtgeschichte Kaiserslautern
Aus der Geschichte der Industriestadt Kaiserslautern
Wann:
am Mi., 14.09.2022, 18.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
22H109.030
Status:
Keine Anmeldung möglich
Online: Russisch - Grundstufe III (A1)
Wann:
ab Do., 15.09.2022, 18.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
22H419.211
Status:
Anmeldung möglich
NEU: Online: Workshop: Working Moms
Wann:
ab Mo., 19.09.2022, 19.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
22H107.002
Status:
Keine Anmeldung möglich
NEU: Online: Zeitmanagement - Familie und Beruf in Balance
Wann:
am Di., 27.09.2022, 17.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
22H107.003
Status:
Keine Anmeldung möglich
Neu: Online: Spar-Tipps „Haushalt“ – Auskommen mit dem Einkommen
Wann:
am Mi., 28.09.2022, 9.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
22H107.005
Status:
Keine Anmeldung möglich
NEU: Online: Vortrag: Jüdisches Leben in Neustadt an der Weinstraße
Wann:
am Mi., 28.09.2022, 18.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
22H109.031
Status:
Anmeldung möglich
Junge vhs: NEU: Online: KidsSafe-Kinderschutztraining® für Schüler 1.-6. Klasse
Wann:
am Fr., 30.09.2022, 15.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
22H105.401
Status:
Anmeldung möglich
NEU: Online: Vortrag:"Künstliche Intelligenz in der Medizin - wie lässt sich ihr Potenzial verantwortlich nutzen?
Wann:
am Di., 04.10.2022, 19.30 Uhr
Wo:
Online, vhs.wissen live SPEZIAL
Nr.:
22H303.004
Status:
Anmeldung möglich
NEU: Online: Let’s talk about...money! Wohin mit meinem Geld?
Wann:
am Di., 11.10.2022, 19.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
22H107.004
Status:
Keine Anmeldung möglich
NEU: Online: WhatsApp, Telegram, Signal, Threema und Co. - Messenger Dienste und ihre vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten
Wann:
am Do., 13.10.2022, 9.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
22H501.225
Status:
Anmeldung möglich
Neu: Online: Das Erbe der Sklaverei - Eine Reise durch die amerikanische Geschichte (in englischer Sprache)
Wann:
am Mo., 17.10.2022, 19.30 Uhr
Wo:
Online, vhs.wissen live SPEZIAL
Nr.:
22H406.242
Status:
Anmeldung möglich
NEU: Online: Facebook - Einrichtung und Anwendung
Wann:
am Di., 18.10.2022, 9.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
22H501.224
Status:
Anmeldung möglich
NEU: Online: Vortrag: Frankenthal 1562 - Eine Stadt entsteht
Wann:
am Mi., 26.10.2022, 18.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
22H109.033
Status:
Keine Anmeldung möglich
NEU: Online: Vortrag: Der Mensch und die Macht. Über Erbauer und Zerstörer Europas im 20. Jahrhundert
Wann:
am Fr., 28.10.2022, 19.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
22H101.030
Status:
Anmeldung möglich
Online: Vortrag: Goldrausch im Cyberspace - wie Bitcoins aus dem Nichts erschaffen werden
Wann:
am Do., 03.11.2022, 19.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
22H501.O01
Status:
Anmeldung möglich
NEU: Online: Bluesharp/Mundharmonika-Workshop
Wann:
am Sa., 05.11.2022, 12.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
22H213.001
Status:
Plätze frei
NEU: Online: Vortrag: "Vom Nutzen der Raumfahrt - Innovationen für die Gesellschaft"
Wann:
am Di., 08.11.2022, 19.30 Uhr
Wo:
Online, vhs.wissen live SPEZIAL
Nr.:
22H110.010
Status:
Anmeldung möglich
NEU: Online: Vortrag: Rodalben - vom Dorf zur Stadt
Die Geschichte einer Stadt im Landkreis Südwestpfalz
Wann:
am Mi., 09.11.2022, 18.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
22H109.032
Status:
Keine Anmeldung möglich