19H206.501 Veranstaltung der Senioren-VHS: Kunstgeschichte-Vortragsreihe
Beginn | Fr., 18.10.2019, 15.30 Uhr |
Kursgebühr | 10,00 EUR |
Dauer | 3 Termine |
Kursleitung |
Hubert Sauther
|
18.10.2019: Vincent van Gogh - ein gemaltes Leben
Vincent Van Gogh war ein psychisch kranker Mensch mit einem schwierigen Charakter, ein Leben lang auf der Suche nach menschlicher Zuneigung, Heimat und künstlerischem Erfolg. So zog er von seinem Geburtsort Nuenen in den Niederlanden über die Stationen London, das Borinage im belgischen Wallonien, Paris, Arles und Saint Remy am Ende wieder in die Nähe von Paris, nach Auvers sur Oise, immer malend - auf Halde, weil sich für seine Kunst weder Auftraggeber noch Käufer fanden. Deshalb malte er alle bildfähigen Orte und jeden Menschen, der es zuließ. Auf diese Weise entstand ein kompletter gemalter Lebenslauf mit all seinen Stationen und Begegnungen.
25.10.2019: Vincent van Gogh und die Farbe
Man spricht bei van Gogh von drei wesentlichen Schaffensperioden: Seine holländische Phase ist geprägt von traditionellen und realistischen Tendenzen in einer dunklen Palette. In seiner Pariser Phase begegnet er den Vertretern des Impressionismus und übernimmt deren buntfarbige Palette. Nach eineinhalb Jahren hat er davon genug und geht nach Arles in Südfrankreich, um des Lichts und der Farbe willen. Hier beginnen die frühexpressionistische Phase van Goghs und sein Zeichnen mit Farbe.
08.11.2019: Vincent van Gogh und seine Symbolik - tradiert, symbolistisch und die Farbe als Bedeutungsträger
Vincent van Gogh übernimmt zunächst gewohnte Symbole wie Buch und Kerze aus der kunsthistorischen Tradition, wird aber bald symbolistisch, indem er - im Gegensatz zur gleichzeitigen realistisch-naturalistischen und impressionistischen künstlerischen Avantgarde - für seine Kunst eigenwillige individuelle Symbole kreiert, um am Ende - ganz, wie die späteren Expressionisten - die Farbe als Träger der Bedeutung in seinem Werk einzusetzen.
Anmeldung und Bezahlung im Sekretariat!
Kursort
VHS, Hindenburgstr. 14, R 103
Hindenburgstraße 1467433 Neustadt/Weinstraße
VHS, Hindenburgstr. 14, R 203
Hindenburgstraße 1467433 Neustadt/Weinstraße