EDV und berufliche Bildung / Beruf und Qualifizierung
Für die erfolgreiche Berufsfindung, die Bewältigung aktueller beruflicher Anforderungen sowie den beruflichen Aufstieg spielt die eigene Qualifizierung eine wesentliche Rolle. Vor allem in beruflichen Zusammenhängen ist eine regelmäßige Weiterbildung ausschlaggebend, um den sich wandelnden Anforderungen gewachsen zu bleiben und für den Arbeitsmarkt gut gerüstet zu sein und zu bleiben. Ist Ihr Fachwissen aktuell und können Sie relevante soziale Kompetenzen nachweisen?
Die Volkshochschule Neustadt macht Sie mit ihren Angeboten im Bereich der Beruflichen Bildung für den aktuellen und zukünftigen Arbeitsmarkt fit. Bei uns finden Sie Themen wie EDV und Medien, Arbeitstechniken und soziale Kompetenzen, aber auch Sprachkurse für die berufliche Praxis. Viele Angebote bieten wir speziell am Abend oder Wochenende an, damit diese auch für berufstätige Personen in das Zeitbudget passen. Weil auf dem Arbeitsmarkt mehr und mehr die Notwendigkeit gegeben ist, berufliche Qualifikationen nachzuweisen, gibt es zu allen unseren Angeboten die Möglichkeit, auf Wunsch eine entsprechende Teilnahmebescheinigung zu erhalten.
Wir beraten Sie auch gerne individuell und zeigen Ihnen Wege zu Ihrer beruflichen (Weiter-) Qualifizierung im Rahmen unserer Angebote auf.
Für Firmen bieten wir auf Anfrage auf den gewünschten Bedarf ausgerichtete Angebote an.
Die Volkshochschule Neustadt macht Sie mit ihren Angeboten im Bereich der Beruflichen Bildung für den aktuellen und zukünftigen Arbeitsmarkt fit. Bei uns finden Sie Themen wie EDV und Medien, Arbeitstechniken und soziale Kompetenzen, aber auch Sprachkurse für die berufliche Praxis. Viele Angebote bieten wir speziell am Abend oder Wochenende an, damit diese auch für berufstätige Personen in das Zeitbudget passen. Weil auf dem Arbeitsmarkt mehr und mehr die Notwendigkeit gegeben ist, berufliche Qualifikationen nachzuweisen, gibt es zu allen unseren Angeboten die Möglichkeit, auf Wunsch eine entsprechende Teilnahmebescheinigung zu erhalten.
Wir beraten Sie auch gerne individuell und zeigen Ihnen Wege zu Ihrer beruflichen (Weiter-) Qualifizierung im Rahmen unserer Angebote auf.
Für Firmen bieten wir auf Anfrage auf den gewünschten Bedarf ausgerichtete Angebote an.
Beruf und Qualifizierung
Für die erfolgreiche Berufsfindung, die Bewältigung aktueller beruflicher Anforderungen sowie den beruflichen Aufstieg spielt die eigene Qualifizierung eine wesentliche Rolle. Vor allem in beruflichen Zusammenhängen ist eine regelmäßige Weiterbildung ausschlaggebend, um den sich wandelnden Anforderungen gewachsen zu bleiben und für den Arbeitsmarkt gut gerüstet zu sein und zu bleiben. Ist Ihr Fachwissen aktuell und können Sie relevante soziale Kompetenzen nachweisen?
Die Volkshochschule Neustadt macht Sie mit ihren Angeboten im Bereich der Beruflichen Bildung für den aktuellen und zukünftigen Arbeitsmarkt fit. Bei uns finden Sie Themen wie EDV und Medien, Arbeitstechniken und soziale Kompetenzen, aber auch Sprachkurse für die berufliche Praxis. Viele Angebote bieten wir speziell am Abend oder Wochenende an, damit diese auch für berufstätige Personen in das Zeitbudget passen. Weil auf dem Arbeitsmarkt mehr und mehr die Notwendigkeit gegeben ist, berufliche Qualifikationen nachzuweisen, gibt es zu allen unseren Angeboten die Möglichkeit, auf Wunsch eine entsprechende Teilnahmebescheinigung zu erhalten.
Wir beraten Sie auch gerne individuell und zeigen Ihnen Wege zu Ihrer beruflichen (Weiter-) Qualifizierung im Rahmen unserer Angebote auf.
Für Firmen bieten wir auf Anfrage auf den gewünschten Bedarf ausgerichtete Angebote an.
Qualifizierung für sprachliche Bildung 2022, Modul 6
Gezielte Aktivitäten
Wann:
am Fr., 08.07.2022, 8.30 Uhr
Wo:
vhs, Hindenburgstr. 14, R 103
Nr.:
22F508.036
Status:
Keine Anmeldung möglich
Qualifizierung für sprachliche Bildung 2022, Modul 7
Spontane Sprechanlässe
Wann:
am Fr., 15.07.2022, 8.30 Uhr
Wo:
vhs, Hindenburgstr. 14, R 103
Nr.:
22F508.037
Status:
Keine Anmeldung möglich
Qualifizierung für sprachliche Bildung 2022, Modul 8
Symbol- und Rollenspiele
Wann:
am Fr., 22.07.2022, 8.30 Uhr
Wo:
vhs, Hindenburgstr. 14, R 103
Nr.:
22F508.038
Status:
Keine Anmeldung möglich
NEU: Basisqualifizierung für profilergänzende Kräfte in Kitas 2022
Modul 5: Übergänge im Kita-Alltag
Wann:
ab Di., 06.09.2022, 9.00 Uhr
Wo:
Casimirianum
Nr.:
22H508.044
Status:
Keine Anmeldung möglich
Qualifizierung für sprachliche Bildung 2022, Modul 9
Möglichkeiten
Wann:
am Fr., 16.09.2022, 8.30 Uhr
Wo:
vhs, Hindenburgstr. 14, R 103
Nr.:
22F508.019
Status:
Keine Anmeldung möglich
Ihre Ansprechpartner*innen

Ilirjana Haas
Tel: 06321 855- 1561
ilirjana.haas@neustadt.eu
Kadriye Akdeniz
Tel: 06321 855- 1586
kadriye.akdeniz@neustadt.eu